Garmin GHP Compact Reactor™-Hydraulikautopilot mit GHC™ 20 und Shadow Drive™-Technologie

Garmin GHP Compact Reactor™-Hydraulikautopilot mit GHC™ 20 und Shadow Drive™-Technologie
1.869,99 € * 2.199,00 € * (14,96% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

  • 010-00705-03
Unser bislang reaktionsfähigster kompakter Autopilot mit GHC 20-Steuergerät Einschließlich... mehr
Produktinformationen "Garmin GHP Compact Reactor™-Hydraulikautopilot mit GHC™ 20 und Shadow Drive™-Technologie"

Unser bislang reaktionsfähigster kompakter Autopilot mit GHC 20-Steuergerät

  • Einschließlich GHP Reactor-Starterpaket, GHC 20-Marineautopilot-Steuergerät und Shadow Drive-Technologie
  • Ideal für Boote mit einem Außenbordmotor und einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß)
  • Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen
  • Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen
  • Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung

Der GHP Compact Reactor-Hydraulikautopilot mit GHC 20 wurde für Boote mit einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) entwickelt und löst Sie am Steuerrad ab, damit Sie nicht länger manuell den Kurs beibehalten müssen. Genießen Sie stattdessen am Steuerstand entspannt Ihre Zeit auf dem Wasser, während das Solid-State-AHRS mit 9 Achsen die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt.

Solid-State-AHRS mit 9 Achsen

Durch das fortschrittliche Solid-State-AHRS mit 9 Achsen bietet der GHP Compact Reactor flexible Montagemöglichkeiten. Außerdem minimiert das neue System Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch nachhaltig, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt.

Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem.

Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot krängt und rollt, können Sie darauf vertrauen, dass der GHP Compact Reactor-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält.

Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung

Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wir wissen, dass Sie gleich aufs Wasser möchten. Daher haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet.

Vollständige Integration mit Garmin-Geräten

In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkgerät haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Compact Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance² zur automatischen Navigation auf GPS-Routen.

Immer in Kontrolle mit Shadow Drive-Technologie

Die integrierte, patentierte Shadow Drive-Technologie verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert.

Anschluss an Netzwerkgeräte

Der GHP Compact Reactor-Autopilot kann über das inbegriffene GHC 20-Steuerelement bedient werden. In der Tat lassen sich bis zu 3 GHC-Steuerelemente anschließen. Außerdem können Sie das Gerät direkt über das Display Ihres kompatiblen Garmin-Kartenplotters¹ bedienen. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Radargerät und -Kartenplotter angeschlossen sind. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar.

Technische Daten:

Geräteabmessungen (B x H x T): 10,9 x 11,2 x 4,8 cm (4,3 x 4,4 x 1,9 Zoll)

Abmessungen der Pumpe (L x B x H): 16,8 x 10 x 8,5 cm (6,6 x 3,9 x 3,3 Zoll)

NMEA-Ausgang: NMEA 2000

Stromversorgung: 10 V bis 20 V

Betriebstemperatur: -15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)

Lieferumfang:

  • GHC 20-Rudersteuerungsanzeige
  • Shadow Drive
  • GHP Reactor-CCU (Kursrechnereinheit)
  • 1-Liter-Pumpe
  • ECU (elektronisches Steuergerät)
  • ECU-Netzkabel
  • Verbindungskabel
  • Summer
  • NMEA 2000-Stichleitungen (2 m)
  • NMEA 2000-Netzkabel
  • NMEA 2000-T-Stücke
  • Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände
  • Dokumentation

 

¹ Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät Garmin echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x oder Kartenplotter der Serie GPSMAP® 7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600 erforderlich.
² Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation.

Weiterführende Links zu "Garmin GHP Compact Reactor™-Hydraulikautopilot mit GHC™ 20 und Shadow Drive™-Technologie"
Zuletzt angesehen