
- Artikel-Nr.: E70533
Element-S-Serie 7", 9" und 12"
Die Element-S-Serie von Navigationsdisplays gibt Ihnen die Freiheit, die offenen Gewässern zu genießen – wählen Sie Ihr Reiseziel und überlassen Sie es dem schnellen und präzisen 10 Hz GPS/GNSS von Element, die Richtung zu weisen. Entwickelt für Einfachheit und erschwingliche Leistung, wird Element S schnell zu Ihrem vertrauenswürdigen Reisebegleiter werden. Ein Quad-Core-Prozessor bietet reaktionsschnelle Leistung und die allwetter- und tageslichttauglichen Displays von Element bieten Karten und Navigationsinformationen in brillanten Farben. Das einfache und unkomplizierte LightHouse Sport-Betriebssystem von Element lässt Sie mit Zuversicht navigieren. Einmal gestartet hält Element S Sie auf Kurs mit einer intelligenten Liste von benutzerfreundlichen Funktionen, wie AIS-Ziel-Overlays, Autopilot-Integration und Instrumente-Display.
MODELL | Element 7 S | Element 9 S | Element 12 S |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Bildschirmgröße | Optisch integriertes 7,0-Zoll-LCD-Display | Optisch integriertes 9,0-Zoll-LCD-Display | Optisch integriertes 12,0-Zoll-LCD-Display |
Bildschirmauflösung | 800 x 480 WVGA | 1280 x 800 WXGA | |
Display-Typ | Non-Touch | ||
Helligkeit | 1.500 Nits |
PHYSIKALISCHE KENNDATEN
Gesamtabmessungen B x H x T (mm) |
240 x 135 62 mm (9,5 x 5,3 x 2,4 Zoll) |
287 x 161 x 62 mm (11,3 x 6,3 x 2,4 Zoll) |
357 x 215 x 62 mm (14,1 x 8,5 x 2,4 Zoll) |
|
Produktgewicht (lbs) | 1,4 | 2,3 | 2,7 | |
Schutz vor eindringendem Wasser | IPx6 und IPx7 | |||
Betriebstemperaturbereich | -25 °C bis + 55 °C (-13 °F bis 131 °F) | |||
Lagertemperaturbereich | -30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F) |
VERSORGUNG
Spannung | 12 V DC (8 V bis 16 V DC) | ||
Stromverbrauch (max. 12 V DC) |
15 Watt | 20 Watt | 25 Watt |
SENSOREN
GNSS / GPS | Integriertes GPS/GLONASS | ||
Sonartyp (eingebaut) | Einzelkanal-High-CHIRP-Sonar mit 9-Pol-Stecker. Unterstützt CPT-S Spiegelheck- und Durchbruchgeber | ||
Sonartiefe | CHIRP-Sonar = 274 m (900 Fuß) | ||
Radar | Quantum kompatible kabellose Verbindung – nur WLAN |
||
Doppler-Radar | Nicht zutreffend | ||
MARPA | Nicht zutreffend |
NETZWERK
NMEA2000 | 1 x NMEA2000-Anschluss (DeviceNet MicroC) | ||
Unterstütztes NMEA2000-Netzwerk | EINGANG: NMEA2000-kompatible Motoren (max. 2) | NMEA2000-kompatible Tanksensoren (max. 4) | Kurssensor ((zur Karten-Stabilisierung) AUSGANG: GPS (für UKW-Notfall und DSC) Wegpunkt, Routen und XTE für Autopilot. Wegpunkt- und Routen-Austausch zwischen Element-Displays |
||
SeaTalkng | Erfordert ein A06045 DeviceNet Adapterkabel mit Buchsenanschluss – 400 mm Länge | ||
WLAN | WLAN – 802.11 b / g / n |
SONSTIGE SPEZIFIKATION
Kartografie | Raymarine LightHouse NC2, Navionics, C-MAP-Essentials (Basiskarte), C-MAP 4D MAX+ und kompatibel mit allen Karten, die im Karten-Store von Raymarine aufgelistet sind |
Gezeiten und Strömungen | Erfordert LightHouse LNC2, Navionics oder *C-MAP |
Sonar-Zuordnung | Raymarine RealBathy und Navionics SonarChart Live |
Wegpunkt / Routen / Zielverfolgungen | 5.000 Wegpunkte / 200 Wegpunkte-Gruppen / 50 Routen – max. 250 Wegpunkte / 15 Tracks – max. 10.000 Trackpunkte |
Externer Speicher | 1 x MicroSD – Steckplätze |
1 | Element Display | ||
2 | Aufbaumontage-Dichtungsring | ||
3 | Sonnenabdeckung | ||
4 | Drehknöpfe für Zapfenhalterung x 2 | ||
5 | Dokumentation | ||
6 | Zapfenhalterung | ||
7 | Aufbaumontage Edelstahlschrauben x4 (M4x40 Maschinenschraube, M4 Unterlegscheibe, M4 Sicherungsmutter) | ||
8 | Strom / NMEA2000 Kabel (mit 1,5 m (4,92 Fuß) Stromkabel und 0,5 m (1,64 Fuß) NMEA2000 Abschlusskabel). |